Digitalisierung von Bauplänen und Dokumenten

by , under Allgemein

Digitalisierung von Bauplänen und Dokumenten

Die Scan- und Archivierungslösungen der go4copy.net-Gruppe

Die Unternehmen des go4copy.net-Netzwerks sind Spezialisten für Dokumentenlösungen. Intelligente Softwaresysteme und Lösungskonzepte rund um die Themen Scan und Archivierung ermöglichen insbesondere Unternehmen aus der Bauwirtschaft, Architekten und Ingenieuren wichtige Vorteile im täglichen Geschäftsbetrieb.

Welche Lösungen die go4copy.net-Gruppe bietet, stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor.

 

Die Digitalisierung von Bauplänen

Digitale Baupläne bringen Flexibilität: Sie haben immer und überall Zugriff auf die Pläne und den aktuellen Stand der Planung! Die Kosten für das Kopieren und Versenden lassen sich so reduzieren. Die Pläne können in allen gängigen Planungssystemen weiterverarbeitet werden, so sind sowohl kleine, als auch große Änderungen mit wenig Aufwand umzusetzen.

Die Digitalisierung der Pläne erfolgt über intelligente Scan-Systeme, die auch sehr große Formate verarbeiten.

Im Anschluß an den Scan erfolgt automatisch eine hochwertige Vektorisierung der Daten. Dabei werden Zeichnungen und Pläne in digital bearbeitbare CAD-Dateien konvertiert, z. B. in die Formate DWG oder DXF. Als Vorlage können sowohl geplottete Pläne als auch Handzeichnungen dienen, unsere Systeme verarbeiten aber auch von CAD-Systemen normalerweise nicht bearbeitbare Dateien im JPG- oder PDF-Format.

Eine spezielle Software erzeugt in der Vektorgrafik aus den einzelnen Bildpunkten Linien, wodurch ein höheres Maß an Lesbarkeit und eine hohe Bearbeitungsfreundlichkeit erreicht wird. Bei Bedarf sind die Spezialisten von go4copy.net auch in der Lage, Pläne so zu vektorisieren, dass auch eine Visualisierung in einem dreidimensionalen Gebäudemodell möglich ist.

In manchen Fällen, zum Beispiel bei sehr alten, ausgebleichten Plänen oder bei Schäden an der Planoberfläche, können jedoch auch hochmoderne Scansysteme keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen. Das Resultat sind aufwendige Nachbearbeitungen.
Auch hier bietet go4copy.net eine gute Lösung: Die Pläne werden durch technische Zeichner und Ingenieure im CAD-System manuell nachgezeichnet! Die Formatausgabe bestimmen Sie. Durch unsere große Erfahrung und moderne Techniken sind wir in der Lage, auch große Mengen schnell und kostengünstig in perfekte CAD-Modelle zu digitalisieren. Dafür stehen wir mit unserer 100%-Garantie!

 

Der Einsatz von Projektraum-Systemen

Laut einer aktuellen Umfrage von BauinfoConsult entstehen jedes Jahr durch Plan- und Baufehler Kosten von rund 9 Milliarden Euro. Eine Ursache dafür sind überholte Baupläne. Das muss nicht sein: Die Arbeit mit digitalen Bauplänen und -Informationen kann Bauherren und Architekten bei der fehlerfreien Umsetzung ihres Bauvorhabens unterstützen!

Die notwendige Basis der Arbeit mit digitalen Planungsunterlagen ist eine datenbank-basierte Projektraum-Software. Diese bildet eine zentrale Plattform, über die alle an einem Bauvorhaben involvierten Personen web-basiert Informationen ablegen und austauschen.

Wenn im Projektraum ein Architekt eine Planänderung vornimmt, werden vom System automatisch alle Beteiligten per eMail darüber informiert. Der veränderte Plan steht Gutachtern, Ingenieuren und ausführenden Unternehmen sofort als neue Arbeitsgrundlage zur Verfügung – überholte Pläne werden als nicht mehr aktuell gekennzeichnet.

So greifen alle Mitglieder des Projektraums stets auf die aktuelle Version von Plänen und auf relevante Informationen zu. Verwechslungen sind ausgeschlossen. Auch Entscheidungen können schneller getroffen werden, da eine einheitliche Besprechungsgrundlage vorliegt.

Da ein Projektraum alle Aktivitäten, wie das Einstellen von Dokumenten und Informationen sowie die Dokumenteneinsicht revisionssicher dokumentiert, lässt sich jederzeit nachvollziehen, wer welche Information zu welchem Zeitpunkt hatte. Konflikte zum Thema „diese Information hatte ich nicht“ können auf sachlicher Ebene geklärt werden.

Die Nutzung digitaler Arbeitsunterlagen kann Bauherren und Architekten über alle Phasen eines Projekts hinweg unterstützen! Die Partnerbetriebe des go4copy.net- Netzwerks bieten den Einsatz unterschiedlicher Projektraum-Softwarelösungen, um den jeweiligen Bedarf optimal zu erfüllen.

 

Digitalisierung von Dokumenten und Akten-Archiven

Die Digitalisierung von Dokumenten und ganzen Archiven bietet einen sicheren, schnellen undstandortunabhängigen Zugriff auf den Schriftverkehr und auf wichtige Akten! Die Digitalisierung erfolgt durch die hochmodernen, automatischen Scansysteme der go4copy.net-Betriebe, mit deren Hilfe wichtige Dokumentationen auf Jahre hinaus gesichert werden!

Der wesentliche Vorteil der Digitalisierung von Dokumenten und Archiven ist die schnelle und genaue Indizierung zur Nutzung in Dokumentenmanagement-Systemen. Die Suche nach einzelnen Dokumenten erfolgt ohne Zeitverlust, auch die Suche mit Querverweisen ist möglich.

Die Digitalisierung schafft eine höhere Sicherheit für ein Archiv, denn es können mehrere Backups aller Daten angelegt und an unterschiedlichen Stellen gelagert werden. Darüber hinaus wird der Platzbedarf wesentlich verringert, und die teure Pflege des Papier-Archivs entfällt komplett. Damit werden effektiv Kosten gespart. Ein weiterer Vorteil ist die standardmäßige Bildverbesserung, die die Lesbarkeit der einzelnen Dokumente optimiert.

Eine problemlose Weiterverarbeitung der einzelnen Dokumente garantieren die von go4copy.net eingesetzten professionellen Dokumentenmanagement-Systeme: Durch die eingebaute OCR-Unterstützung werden die Dokumente nicht nur als Bild, sondern als Texte gespeichert, die jederzeit durch intelligente Suchfunktionen identifiziert und für weiterführende Textverarbeitungen bereit gestellt werden.

 

Wir beraten Sie gerne: Der go4copy.net-Partner in Ihrer Nähe erstellt ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Konzept, das wichtige Kriterien wie Kosten, Zugriffshäufigkeit, Bildqualität oder die Vernetzung und Einbindung in Ihre IT-Umgebung berücksichtigt.

Sprechen Sie uns HIER einfach an!

Leave a Reply