Die Leistungen der Zukunft

by , under Allgemein

Die Leistungen der Zukunft bei go4copy.net

Mehr Nutzen durch moderne Techniken bereits in naher Zukunft!

Das go4copy.net Netzwerk ist spezialisiert auf sinnvolle Leistungen für Bau, Architekten und Ingenieure, und zwar in den Bereichen Kopie, Plot, Print, Datenmanagement, Logistik und Fullfillment.
Diese Leistungen, bestehend aus dem wertvollen Know How unserer Mitarbeiter und modernsten technischen Lösungen an unseren über 70 Produktionsstandorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, bringen den Unternehmen der Baubranche effektiven Nutzen und spürbare Kosteneinsparungen.

Um unseren Kunden auch in Zukunft optimale Lösungen mit großem Nutzwert bieten zu können, entwickeln wir uns permanent weiter. Im Folgenden stellen wir Ihnen zwei neue, zukunftsweisende Technologien vor, die wir mit unserem Branchen-Know How verbinden und Ihnen damit in der nahen Zukunft neue, nutzenbringende Lösungen bieten werden. Haben Sie Anregungen oder Ideen für uns? Bitte sprechen Sie uns an – wir freuen uns über Ihren Input!

3D-Druck

Bei der 3D-Druck-Technologie wird ein Werkstoff Schicht für Schicht zum fertigen Produkt aufgebaut. Die Anweisungen für das Werkstück erhält der 3D-Drucker vom Computer: Sehr rechenintensive Anwendungen planen das Produkt komplett durch und stellen die Informationen für jedes kleinste Detail zur Verfügung.

Der Fantasie sind bei dieser Technik keine Grenzen gesetzt – Zukunftsforscher haben bereits einige ungewöhnliche Ideen zur Zukunft der 3D-Technologie. Dazu gehören zum Beispiel Werkstücke oder Skulpturen, die anhand von 3D-gescannten Bildern erstellt werden.
Zudem werden erste Erfahrungen mit 3D-Druck in der Medizin gesammelt: Mittels eines auf Röntgenstrahlen basierenden Drucks könnte man innerhalb der Krebstumore einen Hitzekreis aufbauen, der die Tumore zerstören soll. Der Druck künstlicher Organe wird nach Meinung der Auguren ab dem Jahr 2025 möglich sein.

Es gibt auch erste Überlegungen zur Baubranche: Mit dem „passenden“ Drucker könnten auch sehr große Bauteile von Gebäuden oder ganze Häuser direkt vor Ort maßgefertigt werden – der aufwendige Transport übergroßer Produkte entfällt!
Maßstabsgetreu verkleinerte Modelle von Gebäuden und Gebäudeteilen können bald schnell und kostengünstig nach Originalplänen hergestellt werden. Durch die Anbindung an eine Plan-Software quasi „auf Knopfdruck“!

Die 3D-Technologie ist aus mehreren Gründen vielversprechend:

  1. Der 3D-Druck macht die individuelle Produktion bezahlbar. Er bietet die Möglichkeit, individualisierte Produkte fast so günstig herzustellen wie in der traditionellen Massenfertigung.
  2. Der Bedarf an Kreativität und Produktentwicklung wächst. Mit 3D-Druck können Ideen leichter ausprobiert werden, indem Prototypen gedruckt und testet werden.
  3. Die 3D-Technologie ermöglicht eine Just-in-Time – und die Vor-Ort – Produktion, die Ressourcen schont.

Der technische Aufwand für den Einsatz von 3D-Druck in der Baubranche ist riesig: Die Programme zum Scan von Vorlagen und zur Berechnung des geplanten Druckstücks, der 3D-Drucker sowie der Werkstoff müssen mit viel Know How und finanziellen Ressourcen zu einer fehlerfrei funktionierenden Einheit zusammengefügt werden.
go4copy.net arbeitet bereits am Thema 3D-Druck, am Einsatz verfügbarer Software- und Scanlösungen und an der optimalen Umsetzung für die Anforderungen der Baubranche.

Sprechen Sie uns HIER an: Gerne informieren wir Sie über den jeweils aktuellen Stand unserer Entwicklungen!

Augmented Reality (AR)

Der Begriff Augmented Reality, also die „erweiterte Realität“, beschreibt die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung.

Das Einblenden von zusätzlichen Informationen bei einer Fußball-Übertragung ist ein Beispiel für sinnvolle AR-Anwendungen, die bereits erfolgreich eingesetzt werden: In die laufende TV-Übertragung werden Abseitslinien und die Torentfernung beim Freistoß als Zusatzinformation für den Fernsehzuschauer eingefügt.

Einige Unternehmen setzen Augmented Reality bereits in ihrer Kunden-Kommunikation ein, denn sie haben erkannt, dass sie Interessenten damit besser auf ihr Unternehmen oder Produkt aufmerksam machen, die Kunden an das Unternehmen binden und die Bekanntheit der Marke steigern können.

Speziell für die Baubranche kann Augmented Reality ebenfalls hohen Nutzen schaffen: Der Kunde kann neue Gebäude im Computer virtuell begehen und einen realistischen Eindruck von Raum, Licht und eingesetzten Materialien gewinnen. Änderungen der Baupläne werden „just-in-time“ dreidimensional sichtbar gemacht. Raumausstattung und Möbel können bereits in der Planphase am späteren Einsatzort „besichtigt“ werden.
Aus einem gedruckten Plan oder aus einem Bild eines Gebäudes „wachsen“ digitale 3D-Ansichten heraus, die eine Begutachtung von allen Seiten ermöglichen.

Der Vorteil von AR-Anwendungen ist der zusätzliche Nutzen, der dem Kunden geboten wird. In vielen Fällen wird nur dieser Mehr-Nutzen den Ausschlag für einen Kauf geben. Allerdings können auch Kosten gespart werden, trotz verbesserter Darstellung und neuen Gestaltungsmöglichkeiten!

Die Partner von go4copy.net haben bereits verschiedene AR-Anwendungen für ihre Kunden produziert und arbeiten an speziellen Lösungen zur Nutzensteigerung in der Baubranche.

Gerne stellen wir Ihnen die Möglichkeiten von Augmented Reality und unsere Ideen für die Baubranche vor – sprechen Sie uns HIER einfach an!

Leave a Reply