Fensterfolien bieten Wirkung und Nutzen

von

Fensterfolien bieten Wirkung und Nutzen

Die Zeiten langweiliger Fensterscheiben und Glastüren in Bürogebäuden oder einfacher schmuckloser Schaufenster in den Einkaufsmeilen sind passé!

Die go4copy.net-Partnerbetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten ihren Kunden mit speziellen Fensterfolien tolle Gestaltungsmöglichkeiten. So wird der Nutzwert moderner Geschäftsgebäude, aber auch älterer Bauwerke noch erhöht. Einige Anregungen möchten wir Ihnen in diesem Beitrag geben.

 

Sonnenschutzfolien für Fenster und Türen

Sonnenlicht ist schön. In modernen Gebäuden mit hohem Glasanteil ist jedoch ein verstärkter Schutz vor störendem Lichteinfall sinnvoll:

Am Arbeitsplatz schützen Sonnenschutzfolien die Augen vor unerwünschter Einstrahlung und Blendung. Damit wird die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter erhöht. Spezielle Folien senken die Raumtemperatur spürbar, schaffen damit ein ausgeglicheneres Raumklima und sorgen zudem für Energiekosten-Einsparungen, da zum Beispiel die Klimaanlagen weniger arbeiten müssen. Die Sonnenschutzfolie Silber 90 EX extrem dunkel sorgt zum Beispiel für eine Wärmereduzierung von 90%!

Sonnenschutzfolien können von den go4copy.net-Partnern an jegliche Fensterarten und -formen angepasst werden. Sie werden von unseren Partnern vor Ort an den Scheibeninnen- oder außenseiten verklebt.

 

Glasdekor- und Sichtschutzfolien

Mit Glasdekor- und Ornamentfolien kann eine optische Verschönerung von Fenstern und Türen erreicht werden. Sie veredeln Glastrennwände oder Durchgangstüren oder sorgen für eine Raumaufteilung. Durch die einfache Handhabung können diese Folien nachträglich an allen benötigten Stellen eingesetzt werden und verleihen allen Glasflächen eine besondere Optik oder Struktur.

In Sanitärräumen, medizinischen Bereichen oder Ausstellungsräumen können zum Beispiel Sichtschutzfolien eingesetzt werden, an der Gebäudefassade werden Dekor-Folien installiert: Die Folien bleiben immer lichtdurchlässig und lassen sich leicht in das jeweilige Gesamtkonzept integrieren.

Natürlich sind auch diverse Farbgebungen und Muster lieferbar, die Folien werden von den go4copy.net-Partnern nach Kundenwunsch individuell bedruckt oder formgestanzt: Alles ist möglich!

 

Folien zur (Schau)fenstergestaltung

Mediapark-HochhausDie großflächigen Glaselemente entlang der Gehwege können mit Folien ganz leicht zu individuellen Werbezwecken genutzt werden. Damit hebt sich der Geschäftsinhaber positiv von der Konkurrenz der Filialisten ab, gleichzeitig können Räumlichkeiten mit großen Fensterflächen problemlos als Büros genutzt werden.

Schaufensterfolien haben den Vorteil, dass sie bereits von Weitem aus dem Umfeld herausstechen und in das jeweilige Gebäudekonzept integriert werden können. Damit wird nicht nur die Schaufenster-Dekoration optimiert, sondern auch das Design der Hausfassade. Der Kölner Dom auf nebenstehendem Foto des Mediapark-Hochhauses zum Beispiel ist keine Spiegelung, sondern aus Fensterfolien erstellt worden!

Ohne den Innenraum zu verdunkeln oder die Sicht nach draußen zu behindern, können mit Lochfolie großflächige Motive sichtbar gemacht werden!

Spezielle Reflektorfolien lassen jede Grafik durch eine LED-Hintergrundbeleuchtung intensiv erstrahlen. So entstehen besonders in der Dunkelheit tolle Effekte.

Die Spezialisten in unseren go4copy.net-Partnerbetrieben vor Ort beraten Sie gerne beim optimalen Einsatz von Fensterfolien. Sprechen Sie uns einfach an!

Die fünf „A“-Regel

von

Mit der fünf „A“-Regel zuverlässig verkleben

1. A wie Anschleifen

Zunächst sollte die Fläche grob gereinigt werden. Anschließend wird diese mit Schleifpapier aufgeraut, um die Klebewirkung zu verstärken und ein späteres Ablösen der Folie zu verhindern. Für Oberflächen aus Metall oder Karton ist dies nicht nötig.

2. A wie Alkoholreinigung

Nach dem Anschleifen wird die Fläche mit Aceton oder Alkohol gereinigt. Hierdurch werden Schleifstaub, Öl und andere Rückstände entfernt. Der Alkohol wird mit einem fusselfreien Einweg-Tuch entfernt.

3. A wie Aufkleben

Ist die Fläche sauber, kann mit dem Aufkleben begonnen werden. Zwischen Reinigung und Aufklebung sollte nur ein kurzer Zeitabstand bestehen, um ein erneutes Verschmutzen (Staub, Haare, Fussel) zu verhindern. Zur Montage eignet sich ein Roller, damit die Folie blasenfrei angebracht wird.

4. A wie Aushärten

Wie gut der Kleber hält, hängt maßgeblich von der korrekten Anschleifung ab: Je mehr Kontakt die Folie zur Oberfläche hat, desto größer die Haltbarkeit. Die Folie sollte deshalb sorgfältig und kräftig angedrückt werden. Nach 72 Stunden ist der Kleber ausgehärtet und kann belastet werden.

Digitalisierung von Bauplänen und Dokumenten

von

Digitalisierung von Bauplänen und Dokumenten

Die Scan- und Archivierungslösungen der go4copy.net-Gruppe

Die Unternehmen des go4copy.net-Netzwerks sind Spezialisten für Dokumentenlösungen. Intelligente Softwaresysteme und Lösungskonzepte rund um die Themen Scan und Archivierung ermöglichen insbesondere Unternehmen aus der Bauwirtschaft, Architekten und Ingenieuren wichtige Vorteile im täglichen Geschäftsbetrieb.

Welche Lösungen die go4copy.net-Gruppe bietet, stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor.

 

Die Digitalisierung von Bauplänen

Digitale Baupläne bringen Flexibilität: Sie haben immer und überall Zugriff auf die Pläne und den aktuellen Stand der Planung! Die Kosten für das Kopieren und Versenden lassen sich so reduzieren. Die Pläne können in allen gängigen Planungssystemen weiterverarbeitet werden, so sind sowohl kleine, als auch große Änderungen mit wenig Aufwand umzusetzen.

Die Digitalisierung der Pläne erfolgt über intelligente Scan-Systeme, die auch sehr große Formate verarbeiten.

Im Anschluß an den Scan erfolgt automatisch eine hochwertige Vektorisierung der Daten. Dabei werden Zeichnungen und Pläne in digital bearbeitbare CAD-Dateien konvertiert, z. B. in die Formate DWG oder DXF. Als Vorlage können sowohl geplottete Pläne als auch Handzeichnungen dienen, unsere Systeme verarbeiten aber auch von CAD-Systemen normalerweise nicht bearbeitbare Dateien im JPG- oder PDF-Format.

Eine spezielle Software erzeugt in der Vektorgrafik aus den einzelnen Bildpunkten Linien, wodurch ein höheres Maß an Lesbarkeit und eine hohe Bearbeitungsfreundlichkeit erreicht wird. Bei Bedarf sind die Spezialisten von go4copy.net auch in der Lage, Pläne so zu vektorisieren, dass auch eine Visualisierung in einem dreidimensionalen Gebäudemodell möglich ist.

In manchen Fällen, zum Beispiel bei sehr alten, ausgebleichten Plänen oder bei Schäden an der Planoberfläche, können jedoch auch hochmoderne Scansysteme keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen. Das Resultat sind aufwendige Nachbearbeitungen.
Auch hier bietet go4copy.net eine gute Lösung: Die Pläne werden durch technische Zeichner und Ingenieure im CAD-System manuell nachgezeichnet! Die Formatausgabe bestimmen Sie. Durch unsere große Erfahrung und moderne Techniken sind wir in der Lage, auch große Mengen schnell und kostengünstig in perfekte CAD-Modelle zu digitalisieren. Dafür stehen wir mit unserer 100%-Garantie!

 

Der Einsatz von Projektraum-Systemen

Laut einer aktuellen Umfrage von BauinfoConsult entstehen jedes Jahr durch Plan- und Baufehler Kosten von rund 9 Milliarden Euro. Eine Ursache dafür sind überholte Baupläne. Das muss nicht sein: Die Arbeit mit digitalen Bauplänen und -Informationen kann Bauherren und Architekten bei der fehlerfreien Umsetzung ihres Bauvorhabens unterstützen!

Die notwendige Basis der Arbeit mit digitalen Planungsunterlagen ist eine datenbank-basierte Projektraum-Software. Diese bildet eine zentrale Plattform, über die alle an einem Bauvorhaben involvierten Personen web-basiert Informationen ablegen und austauschen.

Wenn im Projektraum ein Architekt eine Planänderung vornimmt, werden vom System automatisch alle Beteiligten per eMail darüber informiert. Der veränderte Plan steht Gutachtern, Ingenieuren und ausführenden Unternehmen sofort als neue Arbeitsgrundlage zur Verfügung – überholte Pläne werden als nicht mehr aktuell gekennzeichnet.

So greifen alle Mitglieder des Projektraums stets auf die aktuelle Version von Plänen und auf relevante Informationen zu. Verwechslungen sind ausgeschlossen. Auch Entscheidungen können schneller getroffen werden, da eine einheitliche Besprechungsgrundlage vorliegt.

Da ein Projektraum alle Aktivitäten, wie das Einstellen von Dokumenten und Informationen sowie die Dokumenteneinsicht revisionssicher dokumentiert, lässt sich jederzeit nachvollziehen, wer welche Information zu welchem Zeitpunkt hatte. Konflikte zum Thema „diese Information hatte ich nicht“ können auf sachlicher Ebene geklärt werden.

Die Nutzung digitaler Arbeitsunterlagen kann Bauherren und Architekten über alle Phasen eines Projekts hinweg unterstützen! Die Partnerbetriebe des go4copy.net- Netzwerks bieten den Einsatz unterschiedlicher Projektraum-Softwarelösungen, um den jeweiligen Bedarf optimal zu erfüllen.

 

Digitalisierung von Dokumenten und Akten-Archiven

Die Digitalisierung von Dokumenten und ganzen Archiven bietet einen sicheren, schnellen undstandortunabhängigen Zugriff auf den Schriftverkehr und auf wichtige Akten! Die Digitalisierung erfolgt durch die hochmodernen, automatischen Scansysteme der go4copy.net-Betriebe, mit deren Hilfe wichtige Dokumentationen auf Jahre hinaus gesichert werden!

Der wesentliche Vorteil der Digitalisierung von Dokumenten und Archiven ist die schnelle und genaue Indizierung zur Nutzung in Dokumentenmanagement-Systemen. Die Suche nach einzelnen Dokumenten erfolgt ohne Zeitverlust, auch die Suche mit Querverweisen ist möglich.

Die Digitalisierung schafft eine höhere Sicherheit für ein Archiv, denn es können mehrere Backups aller Daten angelegt und an unterschiedlichen Stellen gelagert werden. Darüber hinaus wird der Platzbedarf wesentlich verringert, und die teure Pflege des Papier-Archivs entfällt komplett. Damit werden effektiv Kosten gespart. Ein weiterer Vorteil ist die standardmäßige Bildverbesserung, die die Lesbarkeit der einzelnen Dokumente optimiert.

Eine problemlose Weiterverarbeitung der einzelnen Dokumente garantieren die von go4copy.net eingesetzten professionellen Dokumentenmanagement-Systeme: Durch die eingebaute OCR-Unterstützung werden die Dokumente nicht nur als Bild, sondern als Texte gespeichert, die jederzeit durch intelligente Suchfunktionen identifiziert und für weiterführende Textverarbeitungen bereit gestellt werden.

 

Wir beraten Sie gerne: Der go4copy.net-Partner in Ihrer Nähe erstellt ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Konzept, das wichtige Kriterien wie Kosten, Zugriffshäufigkeit, Bildqualität oder die Vernetzung und Einbindung in Ihre IT-Umgebung berücksichtigt.

Sprechen Sie uns HIER einfach an!

Digitaler Tapetendruck

von

Digitaler Tapetendruck

Kreative Wandgestaltung ohne Grenzen

 

Die geringe Auswahl an Wandgestaltungen für kleine Budgets ist Geschichte: Einfache weisse Wände, Strukturtapeten oder auch Mustertapeten „von der Stange“ müssen nicht mehr sein!

Der Trend zur individuellen, persönlichen Wandgestaltung ist da, maßgeblich vorangetrieben durch den digitalen Tapetendruck: Professionelle Einzelfertigungen auf alle erdenklichen Wunschmaterialien sind damit kostengünstig realisierbar.

Der Verband der Tapetenhersteller Deutschlands hat ermittelt, das die Verweildauer von Tapeten heute nur noch 4-5 Jahre beträgt. Damit hat sich eine große Dynamik im modernen Objektbau entwickelt, die durch den digitalen Tapetendruck unterstützt wird.

Die go4copy.net-Gruppe bietet den digitalen Tapetendruck in professioneller Form: Unsere Spezialisten an den Standorten in Ihrer Nähe schaffen gemeinsam mit Ihnen ein Produkt, das Ihre kreativen Ideen in großartige dekorative Effekte umwandelt.

 

Kreation und Dekoration

Die Ausstattung hochwertiger Geschäftsimmobilien, Appartement-Objekte und Einfamilienhäuser ist mit dem Tapetendruck von go4copy.net kein Problem mehr. Bereits in der Planungsphase kann die Wandgestaltung kalkuliert und in dreidimensionalen Modellen dargestellt werden.

Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Das oder die gewünschten Motive werden beim digitalen Tapetendruck exakt in der gewünschten Menge und im für das Objekt geplanten Format hergestellt.

So ist zum Beispiel ohne großen Kostenaufwand die Realisierung schicker Musterwohnungen möglich. Die Käufer der Appartements können bereits in der Bauphase ihre persönlichen Motive wählen – alles wird pünktlich und kurzfristig umgesetzt.

Aber auch im Shopdesign bringt der digitale Tapetendruck Vorteile: Die Shop-Architekten können den Gesamteindruck eines Verkaufsraums durch die großflächigen Gestaltungsmöglichkeiten flexibel verändern.

Alle gewünschten Bereiche können schnell und flexibel mit Informationen, Bildern, Firmenlogos oder Kunst-Motiven versehen werden. Ob in Besprechungsräumen, Museums-Sälen, Hotel-Lobbys, öffentlichen Gebäuden oder U-Bahn-Haltestellen: Die Wirkung der digital bedruckten Tapeten ist immer großartig!

 

Die Materialien

Als Material für den digitalen Tapetendruck dienen spezialbeschichtete Tapeten-Rohlinge, die hohe Druckqualitäten ermöglichen. Sie sind erhältlich als Standard- oder als Strukturtapeten, mit unterschiedlicher haptischer und optischer Wirkung. Zudem hat der Kunde die Wahl, ob eine selbstklebende oder eine mit Kleister anzubringende Variante bedruckt werden soll.

Eine funktionale Beschichtung der Tapeten bringt interessante Vorteile für den Kunden: Imprägnierte Tapeten sorgen für eine Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit, eine Schaumbeschichtung bringt Schallschutz oder sogar einen dreidimensionalen Effekt. Und das ist noch nicht alles: Schon sehr bald können Tapeten zum Beispiel isolierend wirken, sie können wärmedämmend oder kühlend sein. Die Tapeten der Zukunft sind nassfest oder flammenhemmend. Für besondere Anforderungen werden demnächst abhörsichere und WLAN-sichere Materialien angeboten.

 

Die Drucktechnik

Mit der modernen Drucktechnologie der go4copy-Betriebe werden die außergewöhnlichen Wanddekorationen in hoher Qualität angefertigt. Ein streifenfreier Druck, homogene Oberfläche, optimale Ozonbeständigkeit, kein Ausgasen, kein Ausbluten – das sind nur wenige der Qualitätsmerkmale unserer Produktion.

Die digitalen Tapetenbreiten 75 und 100 cm haben wir fast immer vorrätig, aber auf Wunsch können wir auch Sonderabmessungen für unsere Kunden organisieren.

Was für Daten benötigen wir für den personalisierten Tapetendruck? Für eine ausreichende Auflösung der Motive reichen oftmals bereits 7 Megapixel. Die Schärfe und die Helligkeit sollten aber im Vorfeld überprüft werden: Wir beraten Sie gerne bereits in der Planungsphase, um gemeinsam mit Ihnen ein optimales Ergebnis zu schaffen!

 

Haben Sie Fragen zum Thema “digitaler Tapetendruck”?
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des optimalen Materials für Ihren Bedarf und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Sprechen Sie uns HIER einfach an!

 

3D-Druck für die Baubranche

von

Neu: Die professionelle Erstellung von 3D-Modellen nach CAD-Entwürfen

Dass sich mit einem 3D-Drucker auch Häuser bauen lassen, beweist das chinesische Unternehmen Yingchuang New Materials: Wer ein einfaches Bauwerk zum günstigen Preis ab 5.000 Dollar benötigt, kann sich in China an diese Firma wenden. Sie schafft es, mit ihrer 3D-Druckmaschine bis zu zehn einfache Häuschen binnen eines Tages zu erstellen! In der Fabrik von Yingchuang werden mit dem 3D-Drucker dabei die Rohbauten fertiggestellt, die dann noch eine Weile aushärten müssen. Anschließend werden sie an ihren Bestimmungsort transportiert und dort installiert.

Der Druckvorgang funktioniert dabei faktisch genauso wie bei 3D-Druckern, die aus Kunststoffen kleinere Gegenstände produzieren: Eine Düse am Druckkopf trägt Schicht für Schicht des Baumaterials auf, bis die Wände nach und nach in die Höhe wachsen. Zum Einsatz kommt hier ein Beton, der mit speziellen Bindemitteln durchsetzt ist. Dadurch soll sichergestellt werden, dass eine Lage des Materials schnell genug tragfähig wird, um die nachfolgenden Schichten auf sich halten zu können. Die Basis des Baumaterials besteht aus den pulverisierten Überresten abgerissener Häuser.

Wie unser Beispiel deutlich macht, entwächst der 3D-Druck immer mehr seinem Nischendasein.

go4copy-3D-Gruppe aktiv

Die Partner des go4copy.net-Netzwerks mit über 70 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich dieser Technologie angenommen und entwickeln regelmäßig sinnvolle Lösungen für die Baubranche.

Innovative Mitglieder der go4copy.net-Gruppe trafen sich kürzlich bei einem Lieferanten für 3D-Drucktechnologie im Raum Stuttgart. Die verschiedensten Anwendemöglichkeiten auf unterschiedlichen Hardwaresystemen wurden vertieft. Bereits seit einigen Jahren arbeiten go4copy.net-Betriebe in diesem Dienstleistungssegment.

6

Mit seiner 3D-Druck-Dienstleistung spricht go4copy.net vor allem Konstrukteure, Architekten und Designer an, die aus ihren 3D-Modellen schnell und kostengünstig ein fertiges Modell verwirklichen wollen. Das 3D-Druckverfahren ist besonders für die Herstellung von Prototypen, Ersatzteilen oder Kleinserien geeignet.

Unser 3D-Druckservice: Liefern Sie uns einfach ihre fertigen 3D-Daten im STL-Format und wir stellen Ihnen kurzfristig mit unserem 3D-Drucker ein formstabiles und belastbares Modell aus ABS-Kunststoff her. Unsere 3D-Druckmaschinen tragen schichtweise geschmolzene ABS-Kunststoffpartikelchen auf. Bauteile bis 30x25x25 cm³ können so an einem Stück gefertigt werden. Das Material ABS ist robust, relativ elastisch und in verschiedenen Farben verfügbar. Es lässt sich gut nachbearbeiten z.B. schleifen, kleben oder lackieren und eignet sich daher ganz hervorragend für den Einsatz in der Baubranche.

Unser Service geht aber noch weiter: Wir unterstützen Sie auch bei der Erstellung der Daten für den 3D-Druck. So können Sie sicher sein, dass Sie ein optimales 3D-Modell erhalten.

Zur Datenerstellung gehören auch unsere Scan-Services, die als Grundlage für den Datenaufbau dienen und auf Wunsch auch den 3D-Scan beinhalten.